Gesucht: Die UN-Dekade-Fotos des Jahres
Schicken Sie Ihre Bilder auf Deutschland-Tour!
Gesucht werden Fotos, die die Schönheit, den Reichtum und die Bedeutung der biologischen Vielfalt herausstellen.
Die besten Bilder touren mit der Wanderausstellung der UN-Dekade Biologische Vielfalt durch ganz Deutschland. Worauf warten Sie? Laden Sie bis zum 3. September 2017 Ihre Fotos zum Thema „leben.natur.vielfalt“ hoch.
Die 20 Bilder mit den meisten Stimmen kommen ins Finale. Anschließend legt unsere Jury die Top-Fünf fest, die in die Ausstellung kommen – und kürt die Fotos des Jahres.
Dieses Gewinnspiel ist abgelaufen.
Zusätzliche Informationen:
Die Teilnehmer müssen im Besitz der hochgeladenen Bilder von mindestens 8 Megapixeln sein.
Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Impressum / VeranstalterdatenDiese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Der Empfänger der von Ihnen bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern UN-Dekade Biologische Vielfalt Geschäftsstelle. Die bereitgestellten Informationen werden einzig verwendet, um Ihnen Wettbewerbsnews, -updates und sonstige relevante Informationen gemäß der Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs zur Verfügung zu stellen.
UN-Dekade Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Diese Bedingungen regeln die Teilnahme an dem durch die UN-Dekade Biologische Vielfalt Geschäftsstelle, nova-Institut GmbH, Chemiepark Knapsack, Industriestraße 300, 50354 Hürth (nachfolgend „UN-Dekade Biologische Vielfalt“) veranstalteten Fotowettbewerb „leben.natur.vielfalt“.
Die Teilnahmebedingungen müssen durch Anklicken der unten stehenden Checkbox bestätigt werden.
Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen kann der Ausschluss vom Fotowettbewerb erfolgen.
§1 In welchem Zeitraum kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist ab Postveröffentlichung am 14.07.2017 bis zum 03.09.2017 um 23.59 Uhr möglich (nachfolgend „Teilnahmezeitraum“).
Die UN-Dekade Biologische Vielfalt behält sich vor, den Teilnahmezeitraum zu verkürzen, sofern dringende Gründe dies erfordern. Einen Hinweis an mögliche Teilnehmer muss die UN-Dekade Biologische Vielfalt zuvor nicht geben.
Aus der Beendigung des Teilnahmezeitraums können die Teilnehmer oder Dritte keine Ansprüche ableiten.
§2 Was gibt es zu gewinnen? / Was ist das Ziel des Wettbewerbs?
Gesucht werden Fotos, die die Schönheit, den Reichtum und die Bedeutung der biologischen Vielfalt für unser Leben herausstellen, um für ihren Erhalt zu werben.
Die Teilnehmer, die Fotos hochladen, haben die Chance, mit ihrem Bild Teil der neuen UN-Dekade-Wanderausstellung zu werden. Die fünf besten Bilder werden in der Ausstellung als Gewinner präsentiert und touren mit der Ausstellung bis 2020 durch Deutschland. Die Gewinnerbilder werden zusammen mit dem oder der jeweiligen Fotografen/in (namentliche Nennung) in allen Medien der UN-Dekade vorgestellt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung.
§3 Wie kann ich teilnehmen und was ist zu beachten?
(1) Die Teilnahme erfolgt über die Fotowettbewerbs-Tab-App auf der UN-Dekade-Biologische-Vielfalt-Facebook-Seite. Teilnehmer müssen dafür nicht bei Facebook registriert sein. Jedoch werden Vor- und Zuname sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse für eine mögliche Gewinnbenachrichtigung benötigt.
(2) Mit dem Hochladen der Fotos stimmt der Teilnehmer/die Teilnehmerin (der Übersichtlichkeit wegen wird nachfolgend nur die männliche Form genutzt) den Teilnahmebedingungen und somit einer öffentlichen Bekanntgabe auf der Facebook-Seite zu.
(3) Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Fotos hochladen.
(4) Der Wettbewerb richtet sich an Menschen, die gerne die Natur fotografieren. Sowohl Amateur- als auch Profifotografen dürfen mitmachen. Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen auf Nachfragen durch die UN-Dekade Biologische Vielfalt einen Nachweis bezüglich der Einwilligung zur Teilnahme durch die/den Erziehungsberechtigten vorlegen.
(5) Die Bilder müssen in Deutschland entstanden sein (Originalauflösung mindestens 8 Megapixel). Der Teilnehmer erklärt, dass er alleiniger Urheber der zum UN-Dekade-Fotowettbewerb eingereichten Bilder ist, dass er über die Bilder und daran bestehende Nutzungsrechte frei verfügen darf, und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind. Er bestätigt, dass auf den Bildern abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und hält die UN-Dekade Biologische Vielfalt von allen etwaigen Ansprüchen Dritter frei. Es dürfen keine Bilder mit obszönen, diskriminierenden, beleidigenden oder gewaltverherrlichenden Inhalten hochgeladen werden, anderenfalls droht der Ausschluss.
(6) Die Auswahl der besten Motive erfolgt über eine Online-Abstimmung. Daran kann jeder teilnehmen. Jeder Abstimmende hat beliebig viele Stimmen. Die 20 Bilder mit den meisten Stimmen gelangen in die finale Auswahl. Eine Jury der UN-Dekade Biologische Vielfalt wählt daraus fünf Gewinnerfotos aus, die in die Wanderausstellung der UN-Dekade einbezogen werden. Die Kontaktaufnahme zu den Autoren der Finalisten- und Gewinnerfotos läuft bei Nicht-Facebook-Mitgliedern über die hinterlegte Mailadresse bzw. bei Facebook-Mitgliedern über eine private Facebook-Nachricht.
(7) Von jedem Teilnehmer kann maximal ein Bild gewinnen und in die Wanderausstellung einbezogen werden.
(8) Die Autorennamen der Finalisten werden am 25.09.2017 bekanntgegeben.
(9) Am 09.10.2017 erfolgt die Bekanntgabe der Jury-Entscheidung über die fünf Gewinnerfotos. Im Anschluss daran werden deren Autoren in den UN-Dekade-Medien namentlich vorgestellt.
(10) Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter/-innen von der UN-Dekade Biologische Vielfalt und andere mit der Erstellung und Durchführung des Fotowettbewerbs befasste Personen.
(11) Im Fall der Angabe falscher Daten oder einer rechtswidrigen Nutzung des Fotowettbewerbs können der betreffende Teilnehmer und die entsprechenden Daten/Fotos von der Teilnahme am Fotowettbewerb ausgeschlossen werden. Eine Mitteilung erfolgt in diesem Fall an den Teilnehmer nicht.
(12) Für die Teilnahme am Fotowettbewerb entstehen für den Teilnehmer keine Kosten außer den individuellen Kosten für die Internetverbindung des Teilnehmers.
(13) Die Teilnehmer räumen der UN-Dekade Biologische Vielfalt das zeitlich und räumlich uneingeschränkte Recht ein, ihre im Rahmen des Fotowettbewerbs hochgeladenen Bilder für Kommunikationszwecke der UN-Dekade Biologische Vielfalt (z. B. Website, Newsletter, Pressearbeit, Social Media und andere Kommunikationsmittel wie Flyer, Präsentationen, Berichte u. Ä.). unter Angabe des Fotografennamens zu nutzen.
§4 Was gilt noch?
Der Fotowettbewerb steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
§5 Datenschutz
Die Eingabe der Daten ist notwendig zur Teilnahme am Fotowettbewerb.
Wir sichern zu, dass wir die Daten nur zur Teilnahme am Fotowettbewerb verwenden, nicht an Dritte weitergeben und nicht zur Übersendung von Nachrichten nutzen, außer im Zusammenhang mit dem Fotowettbewerb.
Sie haben die Möglichkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Grundlagen zu verlangen. Dazu wenden Sie sich bitte an presse@undekade-biologischevielfalt.de.
§6 Nähere Informationen
Fragen oder Anregungen zum Fotowettbewerb können Sie uns gerne mitteilen:
UN-Dekade Biologische Vielfalt Pressestelle, intention Werbeagentur GmbH, Pützchens Chaussee 137, 53229 Bonn, presse@undekade-biologischevielfalt.de
Geschäftsstelle UN-Dekade Biologische Vielfalt
nova-Institut GmbH
Chemiepark Knapsack
Industriestraße 300
50354 Hürth
Mailadresse: presse@undekade-biologischevielfalt.de.